age-logo_rgb_final.jpg
europa
"Unbedingt europäisch ist alles, was von drei Quellen - Athen, Rom und Jerusalem - herrührt."
(Paul Valéry,
1871-1945)

5. AGE-Online-Vortrag: Prof. Dr. Christian Laes (19.12.24)

Prof. Dr. Christian Laes
(Universität Manchester)


Krankheit, Behinderung und Heilung im antiken Mythos


BildLaes
Wann? Donnerstag, 19. Dezember 2024 - 18:15 Uhr 
Wo? Online (Zoom-Veranstaltung)


Das Thema ‚Behinderung und Heilung im griechischen und römischen Mythos‘ führt das Publikum zu mythischen Erzählungen der Antike, in bekannten und unbekannten Versionen. Behandelt werden Behinderungen und Krankheiten von Leib und Seele und gewissermaßen von Kopf bis Fuß: von geistigen Störungen über Seh-, Hör- und Sprachstörungen bis hin zu Mobilitätsproblemen und den ganzen Körper betreffenden Einschränkungen. Die behandelten Geschichten werden dabei in ihren Kontext gestellt, wobei eine genaue Lektüre auch Konzepte und Terminologien der Thematik beleuchten soll. Dabei wird die griechisch-römische Mythologie auch in den größeren Zusammenhang der damaligen religiösen Welt, einschließlich des Christentums, gestellt. Einer der Schwerpunkte sind die Menschen hinter den Geschichten und ihre „gelebte“ Religion.



Praktische Informationen:
Der Vortrag wird über die Plattform Zoom zur Verfügung gestellt. Dabei werden weder der Vortrag noch die anschließende Diskussion aufgenommen oder gespeichert.

Zum Plakat